Unzulässige Berichte in den Medien können auf Dauer das Ansehen und den Ruf von Privatpersonen wie auch Unternehmen erheblich beeinträchtigen. Unwahre Berichterstattung und unzulässige Foto- oder Filmaufnahmen brauchen jedoch nicht hingenommen werden. Medienopfer sind keineswegs schutzlos. Allerdings verhindert nur eine schnelle Reaktion weiteren Schaden.
Die Interessenvertretung von Unternehmen, Personen des öffentlichen Lebens und Privatpersonen gegenüber unzulässiger Berichterstattung in den Medien bildet bei uns einen besonderen
Schwerpunkt.
Eine unlautere Presseberichterstattung kann die Ehre eines Menschen oder den guten Ruf eines Unternehmens zerstören. Ob unwahre Behauptungen, rechtswidrig hergestellte Foto- und Filmaufnahmen
oder Verletzungen der Privat- und Intimsphäre – es gibt viele Arten von Rechtsverletzungen. Aber auch vielfältige Möglichkeiten der Gegenwehr: Gegendarstellung, Schmerzensgeld, Geldentschädigung,
Schadenersatz, Unterlassung oder Widerruf. Wir finden die richtige Antwort und sorgen dafür, dass Ihr Ansehen in der Öffentlichkeit gewahrt wird.
Ihre Rechtsschutzversicherung übernimmt in diesen Fällen die Anwaltskosten. Wir kümmern uns gerne um die Deckungszusage, wenn Sie uns den Namen Ihrer Versicherung und Ihre Versicherungsnummer mitteilen.
Zögern Sie nicht, uns Ihr Anliegen in unserem Kontaktformular zu schildern. Am besten gleich mit einem Link zu dem rechtsverletzenden Bericht oder Inhalt.
Urheberrecht – Rechteklärung, Lizenzen und Honorare, Durchsetzung und Abwehr von medienrechtlichen Ansprüchen bei
Urheberrechtsverletzungen, Unterlassung, Auskunft, Schadensersatz;
Abmahnung - Anwalt, München, Verteidigung gegen Abmahnungen wegen Filesharing und unerlaubter Fotonutzung, Kanzlei Frommer Legal,
Bittorrent, Popcorn Time, Wiederholungsgefahr, vorbeugende Unterlassungserklärung, Vertragsstrafen, Mahnbescheid, Klageverfahren;
Medienvertragsrecht - Vertragsgestaltung, Verhandlung von Medienverträgen, Überprüfung von Vertragskonditionen auf
Branchenüblichkeit;
Foto & Bildrechte - Abmahnung wegen unerlaubter Fotonutzung, Fotografennennung, MFM-Tarife;
Recht am eigenen Bild - Unerlaubte Nutzung von Personenbildnissen, Durchsetzung von Unterlassungs- und Auskunftsansprüchen, Schadensersatz- und Geldentschädigungsforderungen;
Presse & Medienrecht – Löschung negativer Bewertungen im Internet, Schutz gegen Beleidigungen und unwahre
Behauptungen, Gegendarstellungen;
Buchverlag - Überprüfung von Verlagsverträgen, Honorarregelungen, Titelschutz, Zitatrecht;
Wettbewerbsrecht - Website-Plagiate, Abmahnung wegen unlauterem Wettbewerb;
Markenrecht - Markenrecherchen, Markenanmeldungen, Abmahnung wegen Markenrecht;
Rechtsanwältin
Dr. Inge Schneider
Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht
Augustenstraße 106, 80798 München
info@dr-ingeschneider.de
Tel. 089 - 520 469 81
Copyright
© 2000-2025 Rechtsanwältin Dr. Inge Schneider
Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht München